Schulprojekt: Erinnerung an den Gefangenenfriedhof Hohenasperg
I News

In Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte engagieren sich immer wieder Schülerinnen und Schüler in einem besonderen Projekt. In diesem Jahr haben sich sieben Schüler*innen freiwillig gemeldet, um den Gefangenenfriedhof Hohenasperg ins Gedächtnis der Menschen zurückzubringen.
Das Ziel des Projekts ist es, die Geschichte des Hohenaspergs und die Schicksale der dort Verstorbenen zu beleuchten. Die Projektgruppe hat eigenständig recherchiert, organisiert und Kontakte zu Expertinnen und Experten hergestellt, um ein umfassendes Bild der Vergangenheit zu vermitteln.
Ein Highlight des Projekts ist ein Instagram-Account, auf dem Portraits der verstorbenen Gefangenen präsentiert werden. Dies soll bei den Menschen Interesse wecken und an die Geschichte heranführen.
Zusätzlich gestalten die Schülerinnen und Schüler ein Raum im Museum Hohenasperg, der am 30. März offiziell eröffnet wird. Nach fast einem Jahr intensiver Recherche und Arbeit haben sie nicht nur die Geschichte lebendig gemacht, sondern auch ein wichtiges Zeichen für die Erinnerungskultur gesetzt.
Wir sind auch auf Instagram: @beruflicheschulenasperg