Aktuelles
I News
Schöne Sommerferien!
Wir wünsche allen erholsame Sommerferien!
Ein tolles Schuljahr liegt hinter uns, wir haben viel gemeinsam erlebt, gelernt, gelacht, gefeiert und schöne Erinnerungen geschaffen.
Wir freuen uns auf alles, was im neuen Schuljahr kommt. Gemeinsam erreichen wir unsere Ziele!
Bis September!
Deine
IB Berufliche Schulen Böblingen
P.S.: Du suchst noch einen Schulplatz? Dann bewirb Dich gerne bei uns! Alle Unterlagen und Informationen findest Du auf unserer Homepage. Oder komme einfach bei uns vorbei. Wir sind auch in den Ferien für Dich da!
Unser Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag von 7.30-16.15 Uhr und Freitag von 7.30-14.00 Uhr für Dich geöffnet.
I
Projekttage 2024
Unsere Projekttage waren auch dieses Jahr ein voller Erfolg.
Schülerinnen und Schüler aller Klassen konnten sich wieder für die verschiedensten Projekte anmelden und sich selbst Raum für ihre Interessen geben.
Ob Schach, Pinnwände gestalten, Naturkosmetik, Tischtennis, Bewerbungstraining, italienisches Kino, Tanzen, Fußball für Mädchen oder unsere traditionelle Markungsputzete beim Röhrer Weg… für alle war bei dieser großen Vielfalt etwas dabei.
Alle Schülerinnen und Schüler konnten so auch außerhalb des Unterrichts ihre Stärken unter Beweis stellen.
Ein großer Dank gilt hier auch allen beteiligten Lehrkräften, die sich mit großer Mühe engagiert haben.
Bis zum nächsten Jahr!
Eure IB Berufliche Schulen Böblingen
I News
Abiball 2024
Am vergangenen Samstag, den 12. Juli 2024, feierten unsere Abiturient*innen ihren Abiball.
Ins festlich geschmückte Bürgerhaus in Steinenbronn luden die diesjährigen Absolvent*innen ihre Familien, Freunde, Lehrkräfte und die Schulleitung ein.
Zuerst wurde ausgiebig geschlemmt und angestoßen. Kyra und Saskia führten anschließend durch den Abend und amüsierten die Gäste mit Spiel und Spaß.
Nach den Abschiedsreden von Frau Landgrebe und Frau Barensteiner, wurden die heiß begehrten Abiturzeugnisse überreicht.
Zuletzt wurde dann noch das Tanzbein geschwungen und ein letzter gemeinsamer Freestyle getanzt.
Der Abschied fiel am Ende allen schwer, aber ein neues Kapitel beginnt.
Wir gratulieren unseren Abiturient*innen zum bestandenen Abitur und wünschen ihnen für die Zukunft nur das Beste!
Eure
IB Berufliche Schulen Böblingen
I News
Frankreichaustausch
Das Gemeinschaftsprojekt "Frankreichaustausch" wurde von Frau Barnett (IB Böblingen) und Frau Brand (IB Stuttgart-Mitte) geleitet. Die Gäste waren teils bei den Familien der Schülerinnen und Schüler, bei den Lehrerinnen und Frau Specht-Wrede, unserer Schulsozialarbeiterin im IB Jugendgästehaus Stuttgart untergebracht.
Schon kurz nach der Ankunft der Französinnen und Franzosen am Montagabend am Hauptbahnhof Stuttgart konnten unsere Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs ihre Sprachkenntnisse unter Beweis stellen im Brauhaus Schönbuch, wo sie sich erstmal kennenlernen durften. Das war gar nicht so einfach: wie erklärt man Maultaschen oder Linsen mit Spätzle?
Die Woche war geprägt von einem abwechslungsreichen Programm und vor allem einer großartigen Stimmung. Trotz geringer Sprachkenntnisse verstanden sich die französischen und deutschen Schülerinnen und Schüler sehr gut und kommunizierten während komplexen Gesprächen teilweise auf englisch.
Programmpunkte im Detail:
Montag: Begrüßung am Hauptbahnhof Stuttgart.
Dienstag: Stadtführung in Tübingen auf Französisch und Deutsch, Stocherkahnfahrt, gemeinsames schwäbisches Essen und Public Viewing des EM-Spiels Frankreich-Polen am Neckar.
Mittwoch: Empfang in den Schulen, Klassenbesuche, Aufstieg auf den Fernsehturm, einige waren noch gemeinsam im Fitnessstudio und haben in Gruppen gemeinsam Stuttgart erkundet.
Donnerstag: Besuch des Mercedes-Benz-Museums, gemeinsames Mittagessen, Stuttgart Fanmeile, Schlosspark und Abendgestaltung in Gruppen.
Freitag: Verabschiedung am Hauptbahnhof Stuttgart.
Die Woche war eine wunderbare Erfahrung für alle und wird ihnen noch lange in guter Erinnerung bleiben. Ein großer Dank gilt den französischen Gästen und den Schülerinnen und Schülern der beiden IB Schulen, die sich alle sehr liebevoll gekümmert haben und bemüht waren. Unsere Franzosen haben auf jeden Fall schon angekündigt, dass sie wiederkommen wollen.
Im September werden unserer Schülerinnen und Schüler erst einmal nach Frankreich reisen. Wir freuen uns darauf!