Aktuelles

Berufsinformationsmesse & Tag der offenen Tür, 18.03.2023, IB Berufliche Schulen Böblingen

I Termine

Die IB Beruflichen Schulen Böblingen laden Euch herzlich zur diesjährigen Berufsinformationsmesse und zum Tag der offenen Tür ein.
In Kooperation mit Ausstellern aus den verschiedensten Branchen, bieten wir Euch und allen Interessierten eine große Auswahl an möglichen Ausbildungen, dualen Studiengängen und Praktika an.
Hier könnt ihr Eurer Zukunft eine Perspektive geben.

Messekatalog & Formulare

Außerdem stellen sich unsere Beruflichen Schulen vor und Ihr könnt Euch über Euren weiteren schulischen Weg bei uns beraten lassen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Wann: 18.03.2023 von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: IB Berufliche Schulen Böblingen in der Liesel-Bach-Str. 26, 71034 in Böblingen (Flugfeld)

Wichtige Information! - Am Donnerstag, den 18. (Christi Himmelfahrt) und Freitag, den 19. Mai 2023 bleiben unsere Schule und das Sekretariat geschlossen.

I News

Am Freitag, den 10. Februar 2023, machten wir, die Klasse SG11a und unser Lehrer Herr Kümmerle, uns im Rahmen des Unterrichts im Fach Geschichte/Gemeinschaftskunde auf den Weg ins „Haus der Geschichte Baden-Württemberg“ nach Stuttgart. Dort erwartete uns eine Spezialthemenführung mit dem Titel „Migrationsgeschichten(n): Ein- und Auswanderung in Baden-Württemberg“. Nach einem Rundgang durch die Dauerstellung mit der Frage, inwiefern die Geschichte Baden-Württembergs (bzw. der Vorgängerterritorien) seit Napoleon auch als Migrationsgeschichte zu verstehen ist, stellte das Highlight unseres Besuchs die Erkundung des Themenbereichs „Ein-Wandererland“ dar: Dort werden in großen, begehbaren Reisekoffern vierzehn Biographien von Migranten präsentiert, die aus unterschiedlichen Gründen Baden-Württemberg verlassen haben oder aber zugewandert sind. Von den insgesamt sechs Auswanderern sind vier um die Mitte des 19. Jahrhunderts in die USA ausgewandert, zwei hingegen mussten ihre Heimat notgedrungen zur Zeit des NS-Regimes verlassen. Die Biographien der acht Zuwanderer umfassen den Zeitraum von 1900 bis nahezu in die Gegenwart. Besonders interessant – gerade vor dem aktuellen Hintergrund des Krieges in der Ukraine – war z. B. die durch Fotos, Gegenstände und einen kurzen Videofilm erzählte Lebensgeschichte von Nadja Seiz, die 1942 als Zwangsarbeiterin aus der Ukraine nach Baden-Württemberg deportiert wurde.
Insgesamt wurde deutlich, dass Migration kein „abgeschlossenes Unterrichtsthema“ im Fach Geschichte ist, das mit unserer Gegenwart und Zukunft nichts zu tun hätte. Es war spannenden zu erleben, wie Migration nicht nur das heutige Bundesland Baden-Württemberg geprägt hat, sondern auch im Leben der einzelnen Menschen tiefe Spuren hinterlassen hat.

Klasse SG11a

Azubimesse 2023 in der Stadthalle Sindelfingen - 18.02.2023, 10 bis 15 Uhr

I Termine

Ihr strebt einen höheren Bildungsabschluss an? Wir begleiten Euch gerne auf Eurem Weg, um die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur erreichen zu können.
Wir beraten Euch gerne!
Diesen Samstag, den 18.02.2023, könnt Ihr uns von 10-15 Uhr an unserem Infostand auf der Azubimesse in der Stadthalle Sindelfingen besuchen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Eure IB Berufliche Schulen Böblingen

Anfahrtsskizze