Fachhochschulreife im 1-jährigen Technischen Berufskolleg I und 1-jährigen Technischen Berufskolleg II
Die Mittlere Reife ist Dir nicht genug?
Wissen über Elektro- und Metalltechnik sowie Informations- und Medientechnik macht Dich fit fürs Studium. Mit nur zwei Prüfungen mehr wirst Du „staatlich geprüfte*r Technische*r Assistent*in“.
Mit uns findest Du Deinen Weg!

Das bringst Du mit
Du interessierst Dich für Technik und innovative Technologien?
Du möchtest Dir grundlegende und vertiefende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Technik und darüber hinaus auch praktische Fähigkeiten aneignen, damit Du später im Beruf richtig durchstarten kannst?
Du hast für das Berufskolleg 1 bereits einen Mittleren Bildungsabschluss (Fachschulreife, Mittlere Reife oder Werkrealschulabschluss) oder besuchst ein G8 oder G9 (Versetzung in Klasse 10 bzw. in Klasse 11)?
Für die Aufnahme ins Berufskolleg 2 hast Du im Berufskolleg I in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Grundlagen der Technik mindestens einen Notendurchschnitt von 3,0 erreicht?
Dann bist Du bereit!
Deine Unterrichtsfächer
Technisches Berufskolleg 1
Pflichtfächer (Stundenanzahl)
1 Religion/Ethik
2 Geschichte mit Gemeinschaftskunde
3 Deutsch mit betrieblicher Kommunikation
3 Englisch
2 Mathematik
2 Chemie
5 Grundlagen der Technik
4 Informationstechnik
3 Medientechnik
3 Angewandte Technik
2 Angewandte Mathematik
2 Wahlpflichtfach
Projektkompetenz
Technisches Berufskolleg 2
Pflichtfächer (Stundenanzahl)
1 Religion/Ethik
1 Geschichte mit Gemeinschaftskunde
3 Deutsch
3 Englisch
4 Mathematik
2 Volks- und Betriebswirtschaftslehre
6 Technische Physik
2 Informationstechnik
6 Angewandte Technik
2 Projektarbeit
2 Wahlpflichtfach
Wahlbereich Technische*r Assistent*in
2 Technische Dokumentation
Das musst Du noch wissen
Abschluss:
Fachhochschulreife und „staatlich geprüfte*r Technische*r Assistent*in“
Dauer:
Berufskolleg 1 und 2 jeweils 1 Jahr
Schulgeld:
schulgeldfrei
einmalige Anmeldegebühr 30 €
Schulbücher:
werden im Leihverfahren ausgegeben
Dieser Bildungsgang ist staatlich anerkannt.
Übrigens: Die einmalige Anmeldegebühr von 30 € wird mit einer Exkursion und/oder Unterrichtsmaterial verrechnet.
Das ist genau mein Ding!
Infomaterial
Du hast Interesse?
Wir melden uns in Kürze mit weiteren Infos bei Dir!