Dein Ziel
Bildungsgänge zur allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife

Allgemeine Hochschulreife im 3-jährigen Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium, Profil Wirtschaft
Du möchtest in der Wirtschaft durchstarten?
Kaufmännische Kenntnisse mit dem Schwerpunkt auf dem Profilfach Wirtschaft machen Dich fit für die Zukunft.
Ob Beruf oder Studium, mit der Allgemeinen Hochschulreife stehen Dir alle Türen offen.
Schulart: Berufliches Gymnasium
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss, Realschulabschluss

Allgemeine Hochschulreife im 3-jährigen Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium, Profil Soziales
Du möchtest mit Menschen arbeiten?
Wissen über Pädagogik und Psychologie macht Dich fit für die Zukunft. Ob Beruf oder Studium, mit der Allgemeinen Hochschulreife stehen Dir alle Türen offen.
Schulart: Berufliches Gymnasium
Voraussetzungen: Mittleren Bildungsabschluss, von Klasse 9 in Klasse 10 eines Gymnasiums versetzt

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife in der 2-jährigen Berufsoberschule Wirtschaft
Weißt Du, was sich hinter BWL und VWL verbirgt?
Lernen lohnt sich, damit Du in der Wirtschaft durchstarten kannst. Ob Beruf oder Studium, mit Deiner Allgemeinen Hochschulreife stehen Dir alle Türen offen.
Schulart: Berufsoberschule
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife in der 2-jährigen Berufsoberschule Sozialwesen
Du interessierst Dich für Themen aus dem sozialen Umfeld?
Möchtest Du später gern mit Menschen arbeiten und anderen helfen? Lerne in nur 2 Jahren alles, was Du auf Deinem Weg in den Berufseinstieg brauchst. Dabei bleibst Du flexibel, ob Du nach Abschluss direkt durchstarten oder studieren möchtest, die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife öffnet Dir viele Türen.
Schulart: Berufsoberschule
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss
Bildungsgänge zur Fachhochschulreife

Fachhochschulreife im 2-jährigen Kaufmännischen Berufskolleg für Fremdsprachen
Die Mittlere Reife ist Dir nicht genug?
Wir verknüpfen kaufmännisches Wissen und Sprachkenntnisse und machen Dich fit fürs Studium. Mit nur zwei Prüfungen mehr erwirbst Du den Berufsabschluss „staatlich geprüfte*r Wirtschaftsassistent*in“.
Schulart: Berufskolleg
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss, Realschulabschluss

Fachhochschulreife im 1-jährigen Kaufmännischen Berufskolleg I und 1-jährigen Kaufmännischen Berufskolleg II
Die Mittlere Reife ist Dir nicht genug?
Wissen über Wirtschaft und Datenverarbeitung macht Dich fit fürs Studium. Mit nur zwei Prüfungen mehr wirst Du „staatlich geprüfte*r Wirtschaftsassistent*in“
Schulart: Berufskolleg
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss, Realschulabschluss

Fachhochschulreife im 1-jährigen Technischen Berufskolleg I und 1-jährigen Technischen Berufskolleg II
Die Mittlere Reife ist Dir nicht genug?
Wissen über Elektro- und Metalltechnik sowie Informations- und Medientechnik macht Dich fit fürs Studium. Mit nur zwei Prüfungen mehr wirst Du „staatlich geprüfte*r Technische*r Assistent*in“.
Schulart: Berufskolleg
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss, Realschulabschluss

Fachhochschulreife im 1-jährigen Berufskolleg Gesundheit und Pflege I und im 1-jährigen Berufskolleg Gesundheit und Pflege II
Die Mittlere Reife ist Dir nicht genug?
Wissen über das Gesundheits- und Sozialwesen macht Dich fit fürs Studium. Mit nur zwei Prüfungen mehr wirst Du „staatlich geprüfte*r Assistent*in im Gesundheits- und Sozialwesen“.
Schulart: Berufskolleg
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss, Realschulabschluss

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (Praxisintegriert PiA) i.G. in der 3-jährigen Fachschule Sozialpädagogik Erzieher*in
In der Ausbildung wirst Du dazu befähigt, junge Menschen in ihrer Sozialisation zu unterstützen, sie in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu fördern, zu beraten und zu begleiten. Du möchtest den Kindern und Jugendlichen in Bildungs- und Erziehungsaufgaben zur Seite stehen? Dir macht es Spaß, sie beim Heranwachsen zu betreuen? Das ist der erste Schritt zu einem*einer erfolgreichen Erzieher*in!
Schulart: Fachschule
Voraussetzungen: (Fach)Abitur oder Realschule plus Berufskolleg Praktikanten*Praktikantinnen
Bildungsgänge zur Fachschulreife

Fachschulreife in der 2-jährigen Berufsfachschule Gesundheit und Pflege
Gesundheit liegt Dir am Herzen?
Wissen über Medizin und Naturwissenschaften macht Dich fit für Beruf und Studium. Mit Deiner Allgemeinen Hochschulreife stehen Dir alle Türen offen.
Schulart: Berufsfachschule
Voraussetzungen: Von Klasse 9 in Klasse 10 einer Realschule versetzt, Hauptschulabschluss

Staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistenz (ehemals Kinderpflege) in der 2-jährigen Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz + Berufspraktikum
Du liebst die Arbeit mit Kindern und möchtest sie auf ihrem Weg begleiten?
Mit uns erreichst Du in 3 Jahren (inklusive Berufspraktikum) den staatlich anerkannten Abschluss zur sozialpädagogischen Assistenz (ehemals Kinderpflege)
Schulart: Berufsfachschule
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss
Bildungsgänge zur Berufsausbildung

Sozialpädagogische Assistenz (ehemals Kinderpflege) in der 2-jährigen Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz + Berufspraktikum
Du liebst die Arbeit mit Kindern und möchtest sie auf ihrem Weg begleiten?
Mit uns erreichst Du in 3 Jahren (inklusive Berufspraktikum) den staatlich anerkannten Abschluss zur sozialpädagogischen Assistenz (ehemals Kinderpflege)
Schulart: Berufsfachschule
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (Praxisintegriert PiA) in der 3-jährigen Fachschule Sozialpädagogik Erzieher*in
In der Ausbildung wirst Du dazu befähigt, junge Menschen in ihrer Sozialisation zu unterstützen, sie in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu fördern, zu beraten und zu begleiten. Du möchtest den Kindern und Jugendlichen in Bildungs- und Erziehungsaufgaben zur Seite stehen? Dir macht es Spaß, sie beim Heranwachsen zu betreuen? Das ist der erste Schritt zu einem*einer erfolgreichen Erzieher*in!
Schulart: Fachschule
Voraussetzungen: (Fach)Abitur oder Realschule plus Berufskolleg Praktikanten*Praktikantinnen

Staatlich anerkannte*r Arbeitserzieher*in in der 2-jährigen Schule für Arbeitserziehung
In der 2-jährigen Ausbildung eignest Du dir sowohl theoretische Kenntnisse als auch neue handwerkliche und gestalterische Techniken an. In der fachpraktischen Ausbildung arbeitest Du in sozialen Einrichtungen eng mit anderen Berufsgruppen zusammen und profitierst von deren Erfahrungsschatz. Darüber hinaus lernst Du bei Projektarbeiten andere pädagogische und therapeutische Berufe und deren Arbeitsweise kennen. Im Anschluss folgt das einjährige Anerkennungsjahr zur staatlichen Anerkennung.
Schulart: Fachschule
Voraussetzungen: Mittleren Bildungsabschluss, Hauptschulabschluss

Voraussetzung für die Fachschule Sozialpädagogik erhalten im 1-jährigen Berufskolleg für Praktikant*innen
Das Berufskolleg für Praktikanten*Praktikantinnen bereitet Dich auf eine Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik vor. Innerhalb eines Jahres werden Dir die Grundlagen für den Beruf des*der Erziehers*Erzieherin vermittelt und Deine Persönlichkeit und Handlungskompetenz weiterentwickelt.
Ein Orientierungsjahr, das sich für Dich und Deine Zukunft lohnt. Mit uns erreichst Du in einem Jahr die Voraussetzung zum Einstieg in die Erzieher*innenausbildung, wenn keine Fachhochschulreife oder kein Abitur vorliegt.
Schulart: Berufskolleg
Voraussetzungen: Realschulabschluss