Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife in der 2-jährigen Berufsoberschule Sozialwesen
Du interessierst Dich für Themen aus dem sozialen Umfeld?
Möchtest Du später gern mit Menschen arbeiten und anderen helfen?
Lerne in nur 2 Jahren alles, was Du auf Deinem Weg in den Berufseinstieg brauchst. Dabei bleibst Du flexibel, ob Du nach Abschluss direkt durchstarten oder studieren möchtest, die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife öffnet Dir viele Türen.
Mit uns findest Du Deinen Weg!

Das bringst Du mit
Du hast Interesse an pädagogischen und sozialen oder sozialwissenschaftlichen Themen? Du willst weiterkommen und strebst einen Beruf oder ein Studium im sozial-, gesundheitswissenschaftlichen oder (sozial-)pädagogischen Bereich an?
Du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss plus Berufsausbildung (mindestens zweijährig, ersatzweise fünf Jahre Berufserfahrung im einschlägigen Bereich) oder Fachhochschulreife plus Zusatzprüfung Assistent*in? Und Du hast in Deinem Abschlusszeugnis in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften mindestens einen Notendurchschnitt von 3,0?
Dann bist Du bereit!
Deine Unterrichtsfächer
Pflichtfächer (Stundenanzahl)
1. Jahr / 2. Jahr
6/6 Biologie mit Gesundheitslehre
6/6 Mathematik
5/5 Englisch
4 (5)/4 (5) Deutsch
2/4 Pädagogik und Psychologie
2/2 Volks- und Betriebswirtschaftslehre
2/2 Geschichte mit Gemeinschaftskunde
1/1 Ethik/Religion
Projektarbeit
Wahlbereich
4/4 Französisch
4/4 Spanisch
2/2 Chemie
Das musst Du noch wissen
Abschluss:
Fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
Dauer:
2 Jahre, beginnend im September
Besonderheit:
Einstieg in Klasse 2 möglich bei Fachhochschulreife plus Assistent*in mit einem Notendurchschnitt von 2,5 in Mathematik, Deutsch, Englisch, Biologie.
Schulgeld:
kein Schulgeld
Schulbücher:
von der Schule zur Verfügung gestellt, z. T. im Leihverfahren.
Es besteht Lehrmittelfreiheit.
Das ist genau mein Ding!
Infomaterial
Du hast Interesse?
Wir melden uns in Kürze mit weiteren Infos bei Dir!