Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife in der 2-jährigen Berufsoberschule Wirtschaft
Weißt Du, was sich hinter BWL und VWL verbirgt?
Lernen lohnt sich, damit Du in der Wirtschaft durchstarten kannst. Ob Beruf oder Studium, mit Deiner Allgemeinen Hochschulreife stehen Dir alle Türen offen.
Mit uns findest Du Deinen Weg!

Das bringst Du mit
Du hast Interesse an volks- und betriebswirtschaftlichen Themen und konntest bereits Erfahrungen in diesem Bereich sammeln? Du willst weiter kommen und strebst ein Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich an?
Du hast einen Mittleren Bildungsabschluss und entweder eine mindestens zweijährige Ausbildung in einem einschlägigen Beruf bzw. mindestens 5 Jahre Berufserfahrungen im kaufmännischen Bereich gesammelt. Oder hast Du nach dem mittleren Bildungsabschluss ein zweijähriges kaufmännisches Berufskolleg (z. B. das kaufmännische Berufskolleg I und II) besucht und auch die Assistentenprüfung erfolgreich abgelegt?
Dann bist Du bereit!
Deine Unterrichtsfächer
Pflichtfächer (Stundenanzahl)
1. Jahr/2. Jahr
6/6 Wirtschaft
2/2 Physik
0/2 Chemie
6/6 Mathematik
5/5 Englisch
4/4 Deutsch
2/2 Informatik
2/2 Geschichte und Gemeinschaftskunde
1/1 Ethik/Religion
2/0 Projektarbeit
Wahlpflichtbereich
4/4 Spanisch/Französisch Niveau N
2/2 Wirtschaftsgeografie
2/0 Chemie
2/0 Kunst
Für die allgemeine Hochschulreife (Abitur) ist eine zweite Fremdsprache notwendig.
Das musst Du noch wissen
Abschluss:
Fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
Dauer:
2 Jahre
Schulgeld:
schulgeldfrei
Schulbücher:
werden im Leihverfahren ausgegeben
Das ist genau mein Ding!
Infomaterial
Du hast Interesse?
Wir melden uns in Kürze mit weiteren Infos bei Dir!