Infoveranstaltungen Schuljahr 2025/2026
Sichere Dir jetzt Deinen Platz zum Infoabend am 17.12.2024
Am Tag der offenen Tür am 17.1.2025 hast Du die Möglichkeit unsere Schule hautnah zu erleben.
Im Zentrum: Du.
Deine Bildung liegt uns am Herzen. Darum nehmen wir uns Zeit für Deinen Weg.
Denn wir sind mehr als eine Schule. In einer familiären und toleranten Umgebung stärken wir Deine Persönlichkeit und fördern Dich. Ob bei der Vorbereitung auf Deinen Schulabschluss, Dein Studium oder Deine Berufsausbildung:
Mit uns findest Du Deinen Weg!
Schülerblog
I
Spendenaktion der SMV
Ein riesen großes Dankeschön an alle Klassen für die Bereitschaft, die Fressnapf-Weihnachtsaktion zu unterstützen und zu spenden! Zusammen haben wir rund 106€ für Tiere ohne ein festes Zuhause gesammelt. Und darauf können wir stolz sein:)
I
Exkursion zur WLB
Am Dienstag haben wir (die Klassen 12) eine Exkursion in die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart gemacht. Dort haben wir zuerst eine interessante Ausstellung angesehen, die spannende historische Dokumente zu den Kindertransporten nach Großbritannien 1938/39 zeigt.
I
Teambuilding im Berufskolleg
Der Hintergedanke dieses kleinen Projekts war es, den Zusammenhalt als Klassengemeinschaft zu stärken und dafür zu sorgen, dass sich alle in der Klasse wohlfühlen.
I
Schule und dann?
Heute ging es für uns - die 12a – um die Möglichkeiten, die wir nach dem Schulabschluss haben wie z.B. Studium, Ausbildung und FSJ. Unsere Berufsberaterin ging auf alle diese Optionen näher ein und erklärte uns die Besonderheiten.
Gemeinsam finden wir deinen Weg!
Aktuelles
I
Erfolgreiches Handballteam auf Kreisebene
Herzlichen Glückwunsch an unser IB-Handballteam! Mit einer starken Leistung haben sie sich den zweiten Platz in einem spannenden Turnier gesichert und sind auf Kreisebene sogar Erster geworden. Mehrere Schulen aus Stuttgart und der Umgebung nahmen an den Spielen teil, die am 10. Dezember in der Sporthalle des Albertus Magnus Gymnasiums stattfanden.
Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere U20-Mädchen-Mannschaft im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ antrat und sich hervorragend präsentierte.
Wir sind stolz auf die großartige Leistung unseres Teams und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen. Die nächsten Spiele finden Ende Januar statt – wir drücken die Daumen für weiterhin erfolgreiche Ergebnisse!
I
Die IB Beruflichen Schulen unterstützen den 12. Waiblinger Kinderwunschstern
Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Lehrenden der IB Beruflichen Schulen am 12. Waiblinger Kinderwunschstern, um bedürftigen Kindern zur Weihnachtszeit Wünsche zu erfüllen.
Mit ihrem Engagement setzen sie ein starkes Zeichen für Solidarität und zeigen, wie kleine Gesten große Freude bereiten können. Gleichzeitig geht diese Aktion Hand in Hand mit der Spendensammlung unter den Schüler*innen in der Adventszeit.
Eine Herzensangelegenheit für Kinder
Der Waiblinger Kinderwunschstern ist eine wunderbare Aktion, die darauf abzielt, bedürftigen Kindern in der Region zur Weihnachtszeit kleine und große Wünsche zu erfüllen. Für viele Familien ist das Fest mit finanziellen Herausforderungen verbunden – und genau hier setzt diese Initiative an: Wünsche, die auf einem Stern notiert werden, können von hilfsbereiten Unterstützern erfüllt werden, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
Die IB Beruflichen Schulen sind stolz darauf, Teil dieser wertvollen Tradition zu sein. Mit ihrem Engagement tragen die Lehrenden und Mitarbeitenden dazu bei, dass auch die Kinder, die es im Leben schwer haben, eine unbeschwerte und fröhliche Weihnachtszeit erleben können.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützenden und wünschen eine frohe Adventszeit – gemeinsam machen wir Weihnachten ein Stück heller!
Weiterlesen … Die IB Beruflichen Schulen unterstützen den 12. Waiblinger Kinderwunschstern
I
IB bei Jugend trainiert für Olympia
Am 25.11. fand unser mit Spannung erwartetes Turnier „Jugend trainiert für Olympia" statt, bei dem wir nicht nur sportliche Erfolge feiern konnten, sondern auch einige leckere Brezeln verkauft haben. Der Erlös kam unserer Weihnachtsaktion zu Gute.
Sportlich gesehen hat unser Team einen tollen dritten Platz erreicht. Wir waren punktgleich mit dem zweiten Platz, mussten uns jedoch aufgrund der Toranzahl geschlagen geben. Ein großes Dankeschön an alle Kolleg*innen sowie an die Schulleitung, die es uns ermöglicht haben, zum zweiten Mal bei „Jugend trainiert für Olympia" teilzunehmen. Zudem sind wir stolz darauf, die Austräger für die nächsten Turniere zu sein.
Ein besonderer Dank gilt auch unserem Coach Georg für seine Unterstützung und Organisation sowie dem FSV Waiblingen für die wertvolle Kooperation.
Wir freuen uns, euch hier ein paar Bilder vom Turnier zu zeigen!
I
Inforrmationsveranstaltungen Schuljahr 2025/2026
Liebe Interessent*innen, Eltern, Schülerinnen und Schüler,
wir laden Sie/Euch herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen für das kommende Schuljahr 2025/2026 ein!
Wir geben die Gelegenheit, unsere Schule näher kennenzulernen, sich über unsere vielfältigen Bildungsgänge zu informieren und sich persönlich beraten zu lassen.
Ort: IB Berufliche Schulen Waiblingen, Heerstraße 109, 71332 Waiblingen
Termine:
Dienstag, 17. Dezember 2024, 18:00 - 19:30 Uhr (Informationsabend)
Freitag, 17. Januar 2025, 15:00 - 18:00 Uhr (Tag der offenen Tür) 18:00-19:30 (Informationsabend)
Informationsabend: Vorstellung der Schulprofile - Informationen über die verschiedenen Bildungsgänge, z.B. Berufliches Gymnasium & Berufskolleg.
Beratung durch Lehrkräfte und Schulleitung: Unsere Lehrer stehen für alle Fragen zur Verfügung, von Unterrichtsinhalten bis hin zu Prüfungsanforderungen.
Tag der offenen Tür:
- Präsentationen und Schulführungen: Erkundung unserer modernen Schulausstattung und unserer Angebote.
- Informationsstände: Informationen über unser außerschulischen Aktivitäten und unsere pädagogische Betreuung.
- Bewirtung
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Tage vor dem Infoabend am, 17.12.24 hier oder telefonisch unter 07151-986296 an.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder persönlich begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Schule vorzustellen!
Herzliche Grüße,
Weiterlesen … Inforrmationsveranstaltungen Schuljahr 2025/2026