Staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistenz (ehemals Kinderpflege) in der 2-jährigen Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz + berufspraktisches Jahr
Du liebst die Arbeit mit Kindern und möchtest sie auf ihrem Weg begleiten?
Mit uns erreichst Du in 3 Jahren (inklusive berufspraktischem Jahr) den staatlich anerkannten Abschluss zur sozialpädagogischen Assistenz (ehemals Kinderpflege).
Mit uns findest Du Deinen Weg!

Das bringst Du mit
Du möchtest grundlegende und vertiefende Kenntnisse und Fertigkeiten für Tätigkeiten in sozialpflegerischen und sozialpädagogischen Arbeitsfeldern erwerben, insbesondere bei der Betreuung und Erziehung von Kindern bis zu sechs Jahren? Du hast Lust, in Kindertagesstätten bzw. Kindergärten oder in Kinderhäusern und Familien zu arbeiten? Du möchtest im Anschluss gleich mit der Erzieher*innenausbildung in der Fachschule für Sozialpädagogik beginnen?
Du hast einen Hauptschulabschluss oder ein Abschlusszeugnis des Berufseinstiegsjahres oder einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand?
Deine Note in Deutsch ist nicht schlechter als 3,0 und der Notendurchschnitt aller Fächer ebenfalls mindestens 3,0?
Dann bist Du bereit!
Deine Unterrichtsfächer
Pflichtfächer (Stundenanzahl)
1. Jahr/2. Jahr
Allgemeine Fächer
3/2 Deutsch
2/2 Religion/Ethik
1/1 Englisch
1/1 Gemeinschaftskunde
Handlungsfelder
Berufliches Handeln theoretisch und methodisch fundieren
Förderung der körperlichen Entwicklung und Gesunderhaltung
Anregung der Sinne und kreativer Ausdrucksmöglichkeiten
Unterstützung der Sprachentwicklung
Unterstützung der kognitiven Entwicklung
Unterstützung der emotional-sozialen Entwicklung
Berufspraktisches Handeln
Wahlpflichtfach
3. Jahr
Berufspraktisches Jahr
Das musst Du noch wissen
Abschluss:
staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistenz
Möglichkeit, ohne Zusatzprüfung den mittleren Bildungsabschluss zu erwerben (bei Notendurchschnitt 3,0).
Aufnahmevoraussetzung:
Nachweis einer Praktikumsstelle (für 1 x wöchentlich)
Dauer:
3 Jahre
Schulgeld:
40 €/Monat
Schulbücher:
werden im Leihverfahren ausgegeben
Dieser Bildungsgang ist staatlich anerkannt.
Du hast Interesse?
Wir melden uns in Kürze mit weiteren Infos bei Dir!